Rückgabe

Rückgabe- und Reklamationsbedingungen

Einleitung

Die folgenden Regelungen konkretisieren die gesetzlichen Vorschriften zum Widerrufs- und Rückgaberecht sowie zu Reklamationen. Sie gelten für sämtliche Bestellungen über den Onlineshop Florora.de. Ergänzend räumt Florora ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ein.

1. Lebende Pflanzen

1.1. Nach § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB ist das gesetzliche Widerrufsrecht für Waren ausgeschlossen, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Lebende Pflanzen fallen unter diese Ausnahme. Ein Widerruf ohne besonderen Grund ist daher nicht möglich.

1.2. Kunden haben jedoch das Recht, Reklamationen geltend zu machen, wenn die gelieferte Pflanze bei Übergabe mangelhaft ist. Die Reklamation erfolgt durch Vorlage von aussagekräftigen Lichtbildern, die per E-Mail oder über das bereitgestellte Formular einzureichen sind.

1.3. Im Falle einer berechtigten Reklamation erhält der Kunde eine Ersatzlieferung. Die reklamierte Pflanze verbleibt beim Kunden und ist nicht zurückzusenden. Ist die Ersatzpflanze nicht verfügbar, wird eine gleichwertige Ersatzpflanze geliefert oder der Kaufpreis erstattet.

2. Nicht lebende Produkte (Kunstpflanzen, Töpfe, Kübel, Substrate, Dünger, Zubehör)

2.1. Für sämtliche nicht lebenden Produkte gilt das gesetzliche Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB. Darüber hinaus gewährt Florora ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab Rechnungsdatum.

2.2. Rücksendungen sind für den Kunden kostenfrei. Hiervon ausgenommen sind Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können (z. B. XXL-Pflanzen und Bäume, die als Speditionsware versendet wurden). In diesen Fällen trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, soweit nichts anderes vereinbart wird.

2.3. Die zurückzusendenden Produkte müssen unbenutzt und in neuem Zustand sein. Verpackungen können durch gleichwertige, stabile Alternativen ersetzt werden, sofern sie einen sicheren Transport gewährleisten. Töpfe und Kübel sind besonders transportsicher zu verpacken.

2.4. Vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind geöffnete Packungen von Blumenerde, Substraten oder Düngemitteln, da diese aus hygienischen und sicherheitsrechtlichen Gründen nicht erneut in den Verkehr gebracht werden dürfen.

3. Ablauf der Rückgabe und Reklamation

3.1. Der Kunde kann die Rückgabe oder Reklamation entweder über das Online-Formular oder per E-Mail anmelden. Florora stellt in diesem Fall die erforderlichen Rücksendeunterlagen (z. B. Rücksendeetikett) zur Verfügung.

3.2. Bei Speditionsware erfolgt die Rücknahmeabwicklung in individueller Absprache mit dem Kunden.

4. Rückerstattung

4.1. Nach Eingang und Prüfung der Rücksendung wird der Kaufpreis erstattet. Die Rückzahlung erfolgt ausschließlich über dasjenige Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.

4.2. Eine Rückerstattung über ein anderes Zahlungsmittel ist ausgeschlossen.